Ausgleich von Geschosshöhen
(1)
Dünnbettmörtel kommt immer dann zum Einsatz, wenn man ein Mauerwerk aus passgenauen Steinen baut. Das können Kalksandstein-Plansteine, Kalksandstein-Planblöcke, Planelemente, Porenbeton-Planblöcke, Planbauplatten oder andere Mauersteine wie Ziegel sein, alles was glatt geschliffen werden kann und extrem geringe Maßabweichungen von unter 1 Millimeter ermöglicht.
(1)
Einbau massiver, leichter Trennwände, auch nachträglich, zur Abmauerung von Installationen
(2)
Einschalige Außenwand (KS-Thermohaut), Zweischalige Haustrennwand, Brandwand
(6)
Einschalige Außenwand (KS-Thermohaut), Zweischalige Haustrennwand, Brandwand (mit oberer konstruktiver Halterung)
(5)
Innen, Außen
(3)
Innenbereich, Außenbereich
(11)
Innenbereich, Tragschale der Außenwände bei zweischaligen und zweischichtigen Konstruktionen
(3)
Innenwand, tragende Innenschale einer zweischaligen Innenwand
(4)
Kelleraußenwand, Einschalige Haustrennwand
(3)
Kelleraußenwand, Einschalige Haustrennwand (RDK 2,0), Wohnungstrennwand (erhöhter Schallschutz)
(2)
kleinen Öffnungen, Fenster, Türen
(10)
Mauerwerk
(7)
mit Versetzgerät im Dünnbettmörtel, Mauerwerk
(6)
Ringanker, Balken, Stütze, Stürze, vertikale Schlitze
(1)
tragende Außenwände, Kellerwände, tragende Innenwände, Brandtrennwände, Komplextrennwände, Wirtschaftsbau, Gewerbebau, Hallenbau
(1)
Wand, Hausbau
(45)
Wandfußpunkten von Außenwänden, Innenwänden, nicht beheizten Kellern, Fundamentplatten, belüftete Kriechkeller
(31)
Wohnungstrennwand (RDK 2,0 und beidseitig 10 mm Putz), Brandwand (RDK 1,8 mit oberer konstruktiver Halterung), Einschalige Außenwand (KS-Thermohaut)
(8)
Wohnungstrennwand (RDK 2,0 und beidseitig 10 mm Putz), Einschalige Außenwand (KS-Thermohaut), Kelleraußenwand
(8)
Zweischalige Haustrennwand, tragende Innenschale einer zweischaligen Außenwand, Einschalige Außenwand (KS-Thermohaut)
(4)
Öffnungsüberdeckung, Rohbau
(9)
Ihre Suche ergab keine Ergebnisse.